Stader-Preis

in EUR
€0,32484
-- (--)
EUR
Marktkapitalisierung
€21,17 Mio. #247
Umlaufmenge
65,14 Mio. / 150 Mio.
Allzeithoch
€12,85
24-Std.-Volumen
€4,55 Mio.
Bewertung
4.0 / 5
SDSD
EUREUR

Über Stader

Governance
Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Stader

Vergangenes Jahr
-3,62 %
€0,34
3 Monate
-20,88 %
€0,41
30 Tage
-37,66 %
€0,52
7 Tage
-21,10 %
€0,41

Stader auf Social Media

FateisCrypto
FateisCrypto
Das Blut kam mit einer Rache und es war verdammt stark, aber am Ende wird es gestoppt 💯 To-do-Liste 1) Lachen 😎 2) Nichts tun 👍 3) Mehr kaufen, wenn du es dir LEISTEN kannst 👌 4) Plane und zeichne deine Cabana am Strand, die bis 2028 gebaut werden soll 💪 $SD $AERO $ETH $XYO $PENDLE
TON 💎
TON 💎
Guten Morgen in die On-Chain-Zukunft 💎
더 쓰니 | THE SSUNI Ⓜ️Ⓜ️T
더 쓰니 | THE SSUNI Ⓜ️Ⓜ️T
Vergleichsanalyse von AI-Agenten-Infrastrukturprotokollen @Infinit_Labs, @TalusNetwork und @wardenprotocol zeigen jeweils unterschiedliche Ansätze zur Ausführung und Validierung von KI-Agenten-Infrastrukturen. INFINIT ist eine AI-basierte DeFi-Abstraktionsschicht mit über 630 Millionen Dollar an hinterlegten Vermögenswerten (TVL), die in der Praxis verwendet wird, wobei Off-Chain-Agenten die Absichten der Benutzer verarbeiten und On-Chain-Transaktionen durch manuelle Validierung ausführen. Das Talus Network ist als Layer-1-Blockchain konzipiert, die auf MoveVM basiert und KI-Vorhersagemärkte sowie On-Chain-Agenten-Workflows unterstützt und eine deterministische Ausführungsumgebung bietet. Das Warden Protocol ist eine modulare Validierungsschicht, die auf dem Cosmos SDK basiert und KI-Berechnungen in verschiedenen Blockchain-Umgebungen durch statistische Ausführungsnachweise (SPEX) validiert. INFINIT funktioniert auf der Grundlage von Datenströmen, die Echtzeit-On-Chain- und Off-Chain-Daten kombinieren, und interpretiert benutzerdefinierte Eingaben in natürlicher Sprache, um komplexe DeFi-Aufgaben zu automatisieren. Das Talus Network nutzt die objektorientierte Struktur von MoveVM, um Agenten-Workflows parallel auszuführen, während nicht-deterministische LLM-Berechnungen Off-Chain durchgeführt und die Ergebnisse in Form von signierten Ereignissen aufgezeichnet werden. Das Warden Protocol kodiert die Zwischenzustände der KI-Berechnungen durch Solver in Bloom-Filter, und die Validierer nehmen diese probabilistisch zur Ausführung mit hoher Zuverlässigkeit an. Die Berechnungseffizienz der drei Protokolle zeigt ebenfalls Unterschiede. INFINIT verarbeitet die meisten Berechnungen Off-Chain, um Gasgebühren und Latenzzeiten zu minimieren. Das Talus Network sichert Skalierbarkeit und Leistung durch die parallele Ausführungsstruktur von MoveVM und die ressourcenbasierte Verwaltung auf Objektebene. Das Warden Protocol hat im Vergleich zu Zero-Knowledge-Proofs oder Trusted Execution Environments (TEE) eine geringere Überlastung und ermöglicht durch probabilistische Sampling-Methoden die Validierung großangelegter KI-Inferenz. In Bezug auf Sicherheit und Transparenz hat INFINIT externe Sicherheitsprüfungen abgeschlossen, und es wurden keine schwerwiegenden Schwachstellen gemeldet. Das Talus Network ist Open Source und integriert vorab Sicherheitswerkzeuge. Das Warden Protocol behält ebenfalls eine Open-Source-Struktur bei und präsentiert das offizielle Whitepaper und das mathematische Bedrohungsmodell von SPEX. Die Governance-Struktur sieht vor, dass INFINIT eine auf IN-Token basierende Staking-Struktur hat, das Talus Network plant die Einführung einer Token-Governance, während das Warden Protocol den fairen Verteilungs-WARD-Token ohne Risikokapital übernommen hat. In der Interchain-Integrität interagiert INFINIT mit über 10 Netzwerken, darunter Ethereum, Base, Arbitrum und Solana, und verwendet den OFT-Standard von LayerZero. Das Talus Network ist eng mit dem Sui-Ökosystem verbunden und strebt eine technische Integration mit dem Walrus-Protokoll an. Das Warden Protocol ist über IBC interoperabel mit Ethereum, Arbitrum, Polkadot usw. und unterstützt EVM- und WASM-Smart Contracts. In Bezug auf die Reife des Ökosystems zeigt INFINIT die höchste Betriebsreife. Tatsächlich ist es mit 12 DeFi-Plattformen integriert, und das gesamte TVL des integrierten Ökosystems übersteigt 600 Millionen Dollar. Das Talus Network stärkt die entwicklerfreundliche Struktur durch aktive Entwicklung und umfassende SDK-Unterstützung, während das Warden Protocol die größte Community-Größe hat und eine community-zentrierte Wachstumsstrategie verfolgt. Strategisch konzentriert sich INFINIT auf Benutzererfahrung und praktische DeFi-Automatisierung, während das Talus Network sich auf die zugrunde liegende Technologie zum Aufbau von KI-nativen Blockchain-Anwendungen konzentriert. Das Warden Protocol schafft eine vertrauensbasierte Grundlage für KI-Berechnungen, die sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit der Validierungsschicht konzentriert. Die drei Projekte wählen jeweils unterschiedliche Gleichgewichtspunkte zwischen Dezentralisierung, Leistung und Validierungsgarantie und haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, ein komplementäres Ökosystem zu bilden.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Stader kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Stader
Wie viel wird Stader in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Stader an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Stader, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Stader in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Stader-Preis

Stader ist ein Kryptoprojekt im DeFi-Sektor mit dem Ziel, eine Verteilungsschicht für das Abstecken über große Blockchains hinweg zu werden. Es vereinfacht das Abstecken für Privatanwender und ermöglicht ihnen, ohne komplexe technische Kenntnisse passives Einkommen zu erzielen. Darüber hinaus beabsichtigt Stader, Drittentwickler in die Lage zu versetzen, seine Technologie zur Entwicklung neuer Absteckanwendungen und -produkte zu nutzen. 

Über die Erzielung passiven Einkommens durch das Abstecken hinaus verbessert die Technologie von Stader die Sicherheit, Liquidität, Governance und Dezentralisierung und bietet den Benutzern ein umfassendes und robustes Absteckerlebnis. 

Kaufen Sie ganz einfach SD-Tokens auf der Kryptowährungsplattform OKX. Das Spot-Handelsterminal von OKX umfasst das Handelspaar SD/USDT. 

Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK), gegen SD tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.

Aktuell liegt der Stader-Kurs bei €0,32484. Was kostet ein Stader? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Stader-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Stader, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Stader, erstellt.
Auf unserer Stader-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Stader

Stader (SD) ist eindezentrales Finanzwesen (DeFi)Plattform, die sich auf Staking-Dienste konzentriert, sodass Benutzer(innen)passives Einkommen verdienendurch Staking verschiedener Kryptowährungen. Einige Projekte auf Stader ermöglichen es den Benutzer(innen), ihre gestakten Kryptowährungen zu nutzen, indem sie alternative Token bereitstellen. Da das Staking bei Krypto-Enthusiasten große Beliebtheit gewinnt, sind Plattformen wie Stader entstanden, die den Benutzern und Benutzerinnen mehr DeFi-Optionen bieten.

Was ist Stader

Stader ist ein Projekt mit der Vision, ein Distributionslayer für Staking-Services zu werden. Das Hauptziel ist es, wesentliche Staking-Middleware für verschiedene zu entwickelnProof of Stake (PoS), um sie für Benutzer(innen) im Einzelhandel zugänglich zu machen. Darüber hinaus arbeitet Stader aktiv daran, Protokolle und Produkte zu entwickeln, die Sicherheit, Liquidität, Dezentralisierung und Governance verbessern.

Das Projekt baut derzeit native aufSmart Contractauf mehreren Blockchain-Netzwerken, einschließlichSolana,Ethereum,FantomundPolygon. Mit diesen höchst modularen Smart Contracts können Entwickler(innen) von Drittanbietern individuelle Komponenten nutzen und Lösungen an ihre Bedürfnisse anpassen.

Das Stader-Projektteam

Stader wurde von drei Mitbegründern gegründet: Dheeraj Borra, Amitej Gajjala und Sidhartha Doddipalli, die umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Engineering und Wirtschaft mit dem Projekt machen. Gajjala fungiert als CEO und spielt eine entscheidende Rolle bei StaderDAO und trägt zum Wachstum und der Entwicklung des Projekts bei.

Wie funktioniert Stader?

Stader entwickelt aktiv native Smart Contracts und ein wirtschaftliches Ökosystem, um das Wachstum verschiedener Lösungen innerhalb des Blockchain-Bereichs zu unterstützen. Zu diesen Lösungen gehören Launchpads, Yield-Redirection-style Farming,GameFi, liquides Staking und mehr.

Die langfristige Vision von Stader umfasst die Schaffung einer soliden Grundlage, die es Entwicklern und Dritten ermöglicht, ihre Plattform zur Entwicklung innovativer Staking-Anwendungen zu nutzen. Die native Kryptowährung des Projekts, SD, betreibt die Plattform und ihre Dienstleistungen und ermöglicht nahtlose Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Ökosystems.

Das native Token von Stader: SD

Der native Token von Stader, SD, wurde im März 2022 mit einem maximalen Gesamtangebot von 150 Millionen Einheiten eingeführt.umlaufende Versorgungliegt bei 6,77 Prozent des Gesamtangebots zum Juni 2023, was sich auf etwa 10,14 Millionen Token beläuft.

SD-Anwendungsfälle

SD erfüllt zwei Hauptfunktionen innerhalb des Ökosystems. Erstens fungiert es als Wertauflaufendes Token. Zweitens können SD-Token-Inhaber an Governance-Aktivitäten teilnehmen, indem sie über Vorschläge und Entscheidungen abstimmen, die die Zukunft der Entwicklung und des Betriebs von Stader gestalten.

SD-Verteilung

SD wird wie folgt verteilt:

  • 36 Prozent: Staking-Prämien
  • 17 Prozent: Team und Berater
  • 17 Prozent: In einem privaten Verkauf verkauft
  • 15 Prozent: Reserviert alsdezentralisierte autonome Organisation (DAO)Geldmittel
  • 11 Prozent: Ökosystem-Geldmittel
  • 4 Prozent: Verkauft in einem öffentlichen Verkauf

Staking mit Stader revolutionieren

Stader verfügt über ein beträchtliches Potenzial innerhalb des DeFi-Sektors, da seine innovative Technologie die Fähigkeit hat, die Staking-Landschaft zu verändern. Mit ihrer derzeitigen Integration in mehrere Blockchain-Netzwerke und zukünftigen Plänen für eine weitere Erweiterung ist Stader bereit, um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen. Mit Blick auf die Zukunft hat das Projekt eine Zukunft vor sich, in der Entwickler(innen) von Drittanbietern ihre Stader-Infra-Technologie nutzen können, um ihre eigenen Staking-Apps zu entwickeln und so ein dezentrales und lebendiges Staking-Ökosystem zu fördern.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Stader
Konsensmechanismus
The crypto-asset's Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism, introduced with The Merge in 2022, replaces mining with validator staking. Validators must stake at least 32 ETH every block a validator is randomly chosen to propose the next block. Once proposed the other validators verify the blocks integrity. The network operates on a slot and epoch system, where a new block is proposed every 12 seconds, and finalization occurs after two epochs (~12.8 minutes) using Casper-FFG. The Beacon Chain coordinates validators, while the fork-choice rule (LMD-GHOST) ensures the chain follows the heaviest accumulated validator votes. Validators earn rewards for proposing and verifying blocks, but face slashing for malicious behavior or inactivity. PoS aims to improve energy efficiency, security, and scalability, with future upgrades like Proto-Danksharding enhancing transaction efficiency.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
The crypto-asset's PoS system secures transactions through validator incentives and economic penalties. Validators stake at least 32 ETH and earn rewards for proposing blocks, attesting to valid ones, and participating in sync committees. Rewards are paid in newly issued ETH and transaction fees. Under EIP-1559, transaction fees consist of a base fee, which is burned to reduce supply, and an optional priority fee (tip) paid to validators. Validators face slashing if they act maliciously and incur penalties for inactivity. This system aims to increase security by aligning incentives while making the crypto-asset's fee structure more predictable and deflationary during high network activity.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-10-16
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-10-16
Energiebericht
Energieverbrauch
139.66466 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) ethereum is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
€21,17 Mio. #247
Umlaufmenge
65,14 Mio. / 150 Mio.
Allzeithoch
€12,85
24-Std.-Volumen
€4,55 Mio.
Bewertung
4.0 / 5
SDSD
EUREUR
Einfach Stader kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA