Vor 18Stunden
Um ein Beispiel zu geben, das ist ein etablierter Anbieter in den USA. Hauptsächlich handelt es sich um elektronische Produkte. In der Vergangenheit gab es in einem Jahr insgesamt 3139 Sterne, also, wenn man die natürliche Sterne-Bewertungsrate von Amazon von 1/200 zugrunde legt, dann wird ihr Verkaufsvolumen im Jahr 2024 etwa 620.000 Bestellungen betragen. Schätzen wir nach oben auf 700.000 Bestellungen. Dann schauen wir uns den durchschnittlichen Bestellwert ihrer Produkte an, der grob geschätzt bei 300 Dollar liegt. Damit beträgt ihr Umsatz 210 Millionen Dollar, und der Gewinn, wenn wir großzügig 10% annehmen, wären das 21 Millionen Dollar. So, das ist bereits ein Top 30 Verkäufer bei Amazon und ein Top 5 Verkäufer im Bereich elektronische Produkte. Wenn der Gewinn 100 Millionen Dollar beträgt, dann müsste es der Top 2 Verkäufer sein, fast gleichauf mit Anker.
Vor 18Stunden
Es ist wirklich beeindruckend, dass man keine Steuern zahlen muss. Ich frage mich, ob man beim IRS klagen könnte, um auch ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Wenn der Dollar weiter abwertet, sind 100 Millionen Dollar immer noch viel Geld. Und das sind 100 Millionen Dollar Gewinn. Bei einem Gewinn von 100 Millionen Dollar, ganz zu schweigen von dieser Art von Arbitrage, selbst bei Herstellern wie HP, müsste man mindestens sieben oder acht Milliarden Dollar verkaufen, um das zu erreichen. Auf den verschiedenen Plattformen in den USA gibt es nur sehr wenige Verkäufer, die ohne eigene Marke durch Arbitrage über 100 Millionen Dollar verdienen, geschweige denn über sieben oder acht Milliarden Dollar. Komm, wenn du mir eine Liste von Verkäufern gibst, kann ich dir helfen, ihren Umsatz mit einer Genauigkeit von 100.000 Dollar zu schätzen.
Original anzeigen
40.012
67
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.