Analyse des @vooi_io Leaderboards.
Cookie hat ein anderes Yapping-System als Kaito, da sie ein cSnaps-System haben, das durch die Teilnahme am Ökosystem jedes Projekts beeinflusst werden kann.
Ein allgemeiner Standard für diese Art von Systemen ist ein $Cookie-Staking-Teil, bei dem Sie mindestens 20K Cookie-Token für 365 Tage staken müssen, was Ihnen einen 2x-Multiplikator gibt. 100K Cookies, die für 365 Tage gestakt sind, würden Ihnen einen 5x-Multiplikator geben. Diese Multiplikatoren können als Standard auf der Plattform verwendet werden.
cSnaps können nur erlangt werden, wenn Sie tatsächlich ein Skin ins Spiel gebracht haben, was bedeutet, dass Sie echte Vermögenswerte in das Protokoll eingebracht haben.
Für Vooi bedeutet das beispielsweise, tatsächlich das Produkt zu nutzen und Punkte zu sammeln. Verwenden Sie @OrderlyNetwork auf Vooi, um Perpetuals zu handeln (und wenn möglich zu gewinnen), um Punkte zu sammeln oder Cross-Chain zu tauschen oder die interne Light-Perpetual-Funktion zu nutzen. Was auch immer Sie tun, es wird Ihnen entweder Tausch- oder Perpetual-Dex-Öffnungsgebühren kosten, die später in Punkte umgewandelt werden.
Diese Punkte werden gezählt und in Multiplikatoren innerhalb von Cookie umgewandelt.
Wenn Sie sich das Leaderboard und die oberen Ränge ansehen, können Sie sehen, dass die meisten der ranghöchsten Benutzer ihren Multiplikator maximiert haben.
Das bedeutet, dass sie das Cookie-Staking maximiert, die Punkte für Vooi maximiert und auch die Empfehlungs-Punkte maximiert haben (x25 ist das Maximum).
Selbst wenn Sie genug Geld haben, um Ihren Multiplikator auf x15 zu maximieren, benötigen Sie auch Freunde, die Ihre Empfehlung nutzen und viel handeln, um ihn zu maximieren. Andernfalls würde es nicht funktionieren.
Original anzeigen
4.873
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.