🔍 Ist das Vertrauen im Internet zerbrochen? Tanzen Roboter wild, und gibt es zu viele Fake-Accounts? Keine Panik, XION @burnt_xion ist da—— Es ist nicht hier, um zu reparieren, sondern um die "Vertrauensschicht" neu zu gestalten. 💡 Bitcoin ist Öl, XION ist der Motor, Zahlungsprobleme sind gelöst, das Vertrauen erwacht gerade erst. Du loggst dich mit E-Mail, Fingerabdruck, Apple ID ein, die Verifizierung erfolgt im Hintergrund leise, die Privatsphäre bleibt geschützt, das Erlebnis bleibt flüssig. 🌍 Auf gut Deutsch: Kein Wallet? Kein Problem. Gasgebühren zu hoch? USDC regelt das. Mobile Entwicklung? SDK direkt loslegen. Die 100 größten Marken weltweit (Uber, Amazon, BMW…) sind bereits an Bord, wartest du noch? 👨💻 18 Millionen mobile Entwickler aufgepasst: Keine Notwendigkeit, die On-Chain-Mechanismen zu lernen, einfach loslegen. Konto in der digitalen Welt, stabile Zahlungen, mobil zuerst, Apple ID mit einem Klick anmelden, 3 Milliarden Geräte abgedeckt, das ist der Kern von Web3, das Erlebnis von Web2. 🚀 Drei Flywheels drehen sich: Nutzer: Du kontrollierst die Daten, Verifizierung mit einem Klick. Unternehmen: Betrug sinkt, Loyalität steigt. Entwickler: Keine Komplexität der Blockchain, trotzdem global aktiv. 📉 Werbebetrug? Jährlich 84 Milliarden Dollar verpuffen. Loyalitätspunkte? 30 Milliarden werden nicht beansprucht. Rekrutierungsbetrug? Jedes Mal 20.000 Dollar für die Verifizierung… Mit XION verstummen die Roboter, weinen die Fake-Daten. 🛠️ Die Basis ist ein ganzes Paket an ZK-Technologien: ZK E-Mail, ZK Identität, ZK JWT, ZK Shuffling, keine Preisgabe von Privatsphäre, nur von Stärke. 🔥 Auch die neuesten Entwicklungen sind nicht zu vernachlässigen: Zusammenarbeit mit Fireblocks, Institutionen steigen direkt ein; Hyperliquid geht live, Spot-Trading auf dem Vormarsch; Stabile Expansion in der APAC-Region, Pilotprojekte in Südkorea… 🎤 Kurz gesagt, XION macht keine leeren Versprechungen, es tut nur eines: Vertrauen fühlbar machen, die Realität in die digitale Welt zurückbringen.
Vor 3Tagen
Zwei Wochen nach der Korea Blockchain Week machen @burntbanksy und XION immer noch Schlagzeilen, einschließlich eines Printartikels in den Electronic Times. 🇰🇷 Korea Blockchain Week ist vorbei, aber @burntbanksy und XION sind weiterhin in den Nachrichten. Diesmal wurden sie in den elektronischen Nachrichten vorgestellt. 🔗
Original anzeigen
35.667
97
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.